Mag. Wolfgang Freudelsperger

Beratung bei Firmengründung und Umgründung in Wolfsberg

Platzhalter

Bei der Neugründung eines Unternehmens muss vieles bedacht werden – denn die Entscheidungen, die in der Gründungsphase getroffen werden, stellen die Weichen für den späteren Erfolg! Auch bei einem bestehenden Unternehmen kann es vorkommen, dass die gewählte Rechtsform nicht mehr passt – die kompetente Beratung durch Ihren Steuerberater ermöglicht es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen!

Bei der Firmengründung alles richtig machen

Ganz egal, ob Sie Ihre Geschäftsidee bereits über weite Strecken verwirklicht haben oder erst ganz am Anfang stehen: Eine fachlich fundierte Beratung bringt immer wertvolle Informationen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens ausschlaggebend sein können! Von der Wahl der Rechtsform über den Businessplan bis hin zu Fragen der Finanzierung – wir stehen Ihnen in der wichtigen Phase der Existenzgründung mit Rat und Tat zur Seite!

Persönliche Beratung bei der Umgründung

Nicht immer bleibt die einmal gewählte Rechtsform für ein Unternehmen durch alle Entwicklungsphasen hindurch passend. Ob Eigentümerwechsel oder Veränderung des Unternehmens selbst: Oftmals ist eine Umgründung ein wichtiger und sinnvoller Schritt. Wir begleiten Sie während dieser Phase und finden gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung für Ihr Unternehmen!

Haben Sie Fragen zum Thema Firmengründung oder Umgründung? 

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.